Wir freuen uns, dass du dich entschieden hast, am Mentoring teilzunehmen. Wir werden dir bei all den neuen organisatorischen Herausforderungen, die die Welt der Universität mit sich bringt, helfen. Außerdem werden wir dich dabei unterstützen, den Übergang von der schulischen in die universitäre Bildung zu schaffen. Seien es Fragen zur selbst organisierten Zeiteinteilung, zu Übungsscheinen oder wie man sich am besten auf Prüfungen vorbereitet.
Das Mentoring besteht in deinem ersten Semester vor allem aus Gruppentreffen, in denen deine Mentorin oder dein Mentor ihre/seine Erfahrungen aus dem eigenen ersten Semester schildert und deine Fragen beantwortet. Außerdem gehört zu jeder Mentoringgruppe ein Professor oder eine Professorin. Sie werden nicht bei jedem Treffen dabei sein, aber dir immer mal wieder auch den Blickwinkel aus der Lehre zeigen.
Für das erste Treffen haben wir diese Gruppen gebildet:
Mentoringgruppe Johanna Strauß
Mentoringgruppe Svenja Fuchs
Donnerstag, 21.10.2021 um 17:30 Uhr
Ort: V 57.06
![]() |
![]() |
Prof. Dr. Maria Daghofer | Svenja Fuchs |
Mentoringgruppe Marc Philipp Sauter
Dienstag, 19.10.2021 um 17.30 Uhr
Ort: V 57.01
![]() |
![]() |
Prof. Dr.Tilman Pfau | Marc Philipp Sauter |
Wir treffen uns im Anschluss zum physikalischen Kolloquium um 16:15 Uhr. Dies ist ein Vortrag mit anschließender Fragerunde zu dem jeder herzlich eingeladen ist. In diesem Kolloquium ist Prof. Simmel aus der Uni München zu Besuch und spricht über seine Forschungen zum Thema Nanomaschinen.
Wir rechnen damit, dass der Vortrag um ca. 17:30 beendet ist und starten dann direkt im Anschluss unser Treffen.
Mentoringgruppe Johannes Schust
Lehramt-Mentoringgruppe Jennifer Heiss
Dienstag, 19.10.2021 um 17:15 Uhr, nur für Lehramt
Ort: 57.0.343 Physik Didaktik
![]() |
![]() |
Prof. Dr. Ronny Nawrodt | Jennifer Heiss |
Anmeldung zu den Mentoringgruppen
Die Anmeldung ist geschlossen.

Lukas Niechziol
Koordination Mentoring-Programm