Workshop der "Arbeitsgemeinschaft Hochschulsammlungen Baden-Württemberg"

November 7, 2025, 10:00 a.m. (CET)

Sammlungstag der Arbeitsgemeinschaft Hochschulsammlungen Baden-Württemberg - Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Computermuseum der Universität Stuttgart

Time: November 7, 2025, 10:00 a.m. (CET)
  Raum 8.122
Download as iCal:

Der „Sammlungstag BW“ ist die Workshopreihe zu wissenschaftlichen Sammlungen in Baden-Württemberg der Arbeitsgemeinschaft Hochschulsammlungen Baden-Württemberg. Er wird am 7. November 2025 an der Universität Stuttgart stattfinden, organisiert vom Computermuseum Stuttgart und dem Fachbereich Mathematik / Sammlungen mathematischer Modelle und Instrumente. Neben Vorträgen der Sammlungskuratoren sind Vorführungen der mathematischen Instrumente von Prof. Jens Wirth und Kurzführungen durch das Computermuseum geplant.

Zur Arbeitsgemeinschaft Hochschulsammlungen Baden-Württemberg

In ihrer Doppelrolle als Forschungsinfrastruktur und Wissenschaftsvermittlung bilden universitäre Museen und Sammlungen eine Art der Institution mit eigenen Bedürfnissen und Herausforderungen. Während die Universität Tübingen mit der zentralen Einrichtung des Museums der Universität Tübingen MUT eine fortschrittliche Grundlage für die enge strukturelle Einbindung der wissenschaftlichen Sammlungen in Forschung, Lehre und öffentliche Vermittlung geschaffen hat, sind viele Sammlungsbeauftragte bei der Aufgabe, das bedeutende wissenschaftliche Potential der Objekte zu erschließen, auf sich alleine gestellt. Die 2019 etablierte Workshopreihe dient der Vernetzung und dem regelmäßigen Austausch von Vertreterinnen und Vertretern der wissenschaftlichen Sammlungen und Museen der Universitäten in Baden-Württemberg. Ziel ist es, die Kernaufgaben der wissenschaftlichen Sammlungen und damit die Forschungsinfrastruktur in Baden-Württemberg zu stärken. Dafür engagieren sich im Rahmen des Sammlungstags BW bereits Sammlungsbeauftragte aus Freiburg, Furtwangen, Heidelberg, Hohenheim, Konstanz, Mannheim, Pforzheim, Reutlingen, Stuttgart, Tübingen und Ulm.

 

Arbeitsgemeinschaft Hochschulsammlungen Baden-Württemberg 

Further events can be found on the websites of the institutes and the faculty.

 

To the top of the page