Die Fakultät Mathematik und Physik heißt Professorin Cornelia Monzel herzlich willkommen

2. Mai 2025

Die Fakultät Mathematik und Physik der Universität Stuttgart freut sich sehr, Professorin Cornelia Monzel als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Sie hat ihre Professur am 1. April 2025 angetreten und ist am 2. Physikalischen Institut tätig.

Professorin Monzel arbeitet im Bereich der Biophysik und Biophotonik. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der multiparametrischen Bildspektroskopie, der hochauflösenden Lichtmikroskopie sowie der Entwicklung biomimetischer Modellsysteme. In ihrer Arbeitsgruppe werden neue bildspektroskopische Verfahren und Auswertungssoftware entwickelt, um einzelne Biomoleküle mit nanoskaliger Auflösung zu charakterisieren. Diese Arbeiten tragen dazu bei, die Entstehung von Signalen in Zellen besser zu verstehen. Darüber hinaus entwickelt ihr Team biomimetische Modellsysteme, um signalgebende Prozesse synthetisch nachzubilden.

Zur Stärkung ihres Forschungsprogramms erhielt Professorin Monzel die "Momentum"-Förderung der VolkswagenStiftung, die neu berufene Professorinnen und Professoren bei der strategischen Weiterentwicklung ihrer Professuren unterstützt.

Ihr akademischer Werdegang umfasst Stationen an renommierten Forschungseinrichtungen: Nach dem Diplom in Physik an der Universität Bonn und einem Masterstudium an der University of Cambridge promovierte sie am Forschungszentrum Jülich sowie an der Université Aix-Marseille II. Es folgten Postdoc-Aufenthalte an der Universität Heidelberg und am Institut Curie in Paris. Vor ihrem Wechsel nach Stuttgart war sie Juniorprofessorin und anschließend Professorin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Die Fakultät freut sich auf die Zusammenarbeit und wünscht Professorin Monzel einen erfolgreichen Start an der Universität Stuttgart!

Zum Seitenanfang