Der Mathematik-Tag wird ein Mal pro Jahr veranstaltet. Es gibt Vorträge und Workshops für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13.
Der nächste Mathematik-Tag für Schülerinnen und Schüler findet am Samstag, 28. September 2024 statt..
Für Klassenstufe 8-10:
Am Mittwoch, 10.01.2024 starten wir mit dem Thema Kegelschnitte geometrisch und analytisch. Die weiteren Termine sind:
24.01., 7.02., 21.02., 6.03. und 20.03.2024, jeweils 17:00 bis 18:30 Uhr im Raum 7.122, Pfaffenwaldring 57.
Der Kurs findet in Präsenz und mit dem selben Inhalt online (asynchron) statt.
Informationen zur Online-Teilnahme: Siehe Online-Seminar
Informationen zur Präsenz-Teilnahme: Siehe Schülerseminar 8-10.
>> Hier gibts weitere Informationen für Klassenstufe 8-10.
Für Klassenstufe 11-13:
Am 18.10. starten wir mit dem Thema Fraktale Geometrie. Die weiteren Termine sind:
25.10., 8.11., 15.11., 6.12., 13.12.2023, jeweils 18.30 - 20.00 Uhr.
Der Kurs findet online als webex-Meeting statt.
Es gibt dazu einen Kurs im ILIAS-System der Universität, in dem alle notwendigen Informationen veröffentlicht werden (Passwort erforderlich).
Zugangsdaten und weitere Informationen können per Mail von Frau Monika Schulz <Monika.Schulz@mathematik.uni-stuttgart.de> angefordert werden.
>> Hier gibts weitere Informationen für Klassenstufe 11 bis 13.
Weitere Termine oder Änderungen werden hier veröffentlicht.
Seriennr. | Erscheinungsdatum | Abgabedatum | Korrekturdatum |
---|---|---|---|
1 | 21.09.23 | 19.10.23 | 02.11.23 |
2 | 26.10.23 | 30.11.23 | 14.12.23 |
3 | 07.12.23 | 18.01.24 | 01.02.24 |
4 | 25.01.24 | 29.02.24 | 14.03.24 |
5 | 07.03.24 | 18.04.24 | 02.05.24 |
6 | 25.04.24 | 13.06.24 | 04.07.24 |
Weitere Informationen |
Auch das Schülerstudium wird zum großen Teil online durchgeführt.
Bewerbungen zum Schülerstudium müssen bis Ende des Schuljahres vorliegen. Der Eingangstest findet üblicherweise in der ersten Schulwoche des Landes Baden-Württemberg statt, das Schülerstudium startet dann Mitte Oktober.
Weitere Informationen