Am Mathematik-Tag des Schülerzirkels bieten wir Vorträge und Workshops an, die für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-13 verständlich sind. Hier gibt es die Gelegenheit, Professoren und Dozenten des Fachbereichs sowie die Macher des Schülerzirkels kennenzulernen.
Ablauf
- Am Vormittag ein Vortrag, danach Workshops in kleinen Gruppen (getrennt nach Klassenstufen),
- dann gibt es Pizza und Getränke,
- am Nachmittag wieder ein Vortrag und danach Workshops in kleinen Gruppen.
Ein freiwilliger Unkostenbeitrag (Richtwert 5 Euro) ist erwünscht.
Ort
Der Mathematik-Tag findet auf dem Universitätscampus in Stuttgart Vaihingen in den Gebäuden Pfaffenwaldring 47 und Pfaffenwaldring 57 statt: Anfahrtsplan.
Vorträge und Workshops
Zum Mathematik-Tag 2018 wurden die Vorträge
Neuronale Netze |
Die wunderbare Welt der Fraktale |
und klassenstufenbezogen Workshops angeboten. Die Workshops waren
Klasse 7/8 | Kettenbrüche | Mengenlehre | |
Klasse 9/10 | Datenanalyse | Taxigeometrie | |
Klasse 11-13 | Gradienten -verfahren* | Konstruierbarkeit regelmäßiger n-Ecke* | Graphen- theorie |
*Für diese Workshops bitte Taschenrechner / Zirkel mitbringen.
Eine Auswahl an Vorträgen und Workshops der letzten Mathematik-Tagen:
- Kryptographie
- Lineare Optimierung durch Eckenabschneiden
- Spieltheorie
- Codierung - was ist das und wozu?
- Unendlichkeiten - Zählen für Fortgeschrittene
und mehr...