Nächster
Mathematik Tag
am Samstag
12. Oktober 2019
Anmeldung zum Mathematik-Tag
Leider sind bereits alle Plätze belegt. Eine Teilnahme ist nur für Schülerinnen und Schüler möglich, die bereits angemeldet sind..
Am Mathematik-Tag des Schülerzirkels bieten wir Vorträge und Workshops an, die für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-13 verständlich sind. Hier gibt es die Gelegenheit, Professoren und Dozenten des Fachbereichs sowie die Macher des Schülerzirkels kennenzulernen.
Ablauf
- Am Vormittag ein Vortrag, danach Workshops in kleinen Gruppen (getrennt nach Klassenstufen),
- dann gibt es Pizza und Getränke,
- am Nachmittag wieder ein Vortrag und danach Workshops in kleinen Gruppen.
Ein freiwilliger Unkostenbeitrag (Richtwert 5 Euro) ist erwünscht.
Ort
Der Mathematik-Tag findet auf dem Universitätscampus in Stuttgart Vaihingen in den Gebäuden Pfaffenwaldring 47 und Pfaffenwaldring 57 statt: Anfahrtsplan.
Vorträge und Workshops
Zum Mathematik-Tag 2019 werden die Vorträge
Die rätselhafte Welt der Quanten - Mathematik trifft Physik |
Tropische Geometrie - Wir definieren uns die Welt wie sie uns gefällt. |
und klassenstufenbezogen die Workshops
Klasse 7/8 | Kryptographie am Computer | Magische Quadrate |
Klasse 9/10 | Vollständige Induktion | Graphentheorie |
Klasse 11/12 | Diracs Zopfgruppenspiel | Nullstellen von Polynomen |
Wellen: Mathematik trifft Physik |
angeboten.
Anmeldung
Leider sind bereits alle Plätze belegt. Eine Teilnahme ist nur für Schülerinnen und Schüler möglich, die bereits angemeldet sind.
Den Mathematik-Tag für Schülerinnen und Schüler gibt es seit 2004. Die Finanzierung wird unterstützt vom Verein Freunde der Mathematik an der Universität Stuttgart e.V
Eine Auswahl an Vortragsthemen der letzten Mathematik-Tage:
- Kryptographie
- Lineare Optimierung durch Eckenabschneiden
- Spieltheorie
- Codierung - was ist das und wozu?
- Unendlichkeiten - Zählen für Fortgeschrittene
und mehr...
Bei Fragen wende dich einfach an:

Peter Lesky
Akademischer Oberrat
[Foto: Peter Lesky]