Ablauf des Mathematik-Tags
- Am Vormittag ein Vortrag, danach Workshops in kleinen Gruppen (getrennt nach Klassenstufen),
- dann gibt es Pizza und Getränke,
- am Nachmittag wieder ein Vortrag und danach Workshops in kleinen Gruppen.
Ein freiwilliger Unkostenbeitrag (Richtwert 5 Euro) ist erwünscht.
Themen der Vorträge und Workshops
Zum Mathematik-Tag werden für alle zwei Vorträge
Mathematisch puzzlen |
Jonglieren und Mathematik |
und klassenstufenweise dazu weitere Workshops stattfinden. Workshopthemen sind voraussichtlich:
Klassenstufe 7/8 | Taxigeometrie | Magische Quadrate |
Klassenstufe 9/10 | Graphentheorie | Vollständige Induktion |
Klassenstufe 11/12 | Aussagenlogik | Nullstellen von Polynomen |
Ort: Universitätscampus Vaihingen
Der Mathematik-Tag findet auf dem Universitätscampus in Stuttgart Vaihingen in den Gebäuden Pfaffenwaldring 47 und Pfaffenwaldring 57 statt: Anfahrtsplan.
Anmeldung
Die Anmeldung zum Mathematik-Tag startet im August.
Archiv
Rückblick auf die letzten Mathematik-Tage
Den Mathematik-Tag für Schülerinnen und Schüler gibt es seit 2004. Die Finanzierung wird unterstützt vom Verein Freunde der Mathematik an der Universität Stuttgart e.V
Bei Fragen wende dich einfach an:

Peter Lesky
Priv.-Doz. Dr.Akademischer Oberrat
[Foto: Peter Lesky]